Sumerischer Schleifstein aus rotem Marmor mit Rehkopf
Kulturraum: Sumerisch
Periode: Dschemdet Nasr-Periode, 3000-2800 v. Chr.
Material: Roter Marmor
Dimensionen: Länge 9,9 cm
Preis: Verkauft
Ref: 6641
Provenienz: Französische Privatsammlung Nicole und Jean-Michel Thierry, erworben im März 1955 bei Koutoulakis in Paris. Seitdem in Familienbesitz. Mit Kopie der Sammlungsnotiz.
Erhaltung: Eine minimale antike Fehlstelle an der Klinge, sonst sehr schön erhalten.
Beschreibung: Bedeutender und sehr hochwertig gearbeiteter Schleifstein aus rotem Marmor, der aus Mari stammt und in die vordynastische Dschemdet-Nasr-Periode datiert. Der flache, polierte Stein mit spitzer Klinge verjüngt sich in der Breite und verstärkt sich in der Höhe Richtung Griff. Das Ende des Griffes ist zoomorph gestaltet und zeigt den Kopf eines jungen Rehs mit angelegten Ohren und tief gravierten Augen, die wohl einst Schmucksteine trugen. Eine Lochung hinter dem Tierkopf diente als Aufhängung, so konnte der Schleifstein am Gürtel oder als Amulett mitgetragen werden. Vergleiche zum Typus den Schleifstein aus Mari in gleicher Form und aus dem gleichen Material, aber ohne Tierkopf im Louvre mit der Inventarnummer E 1323. Gesockelt.