Kleine Luristan Vase
Kulturraum: Iran/Luristan
Periode: 1000-900 v. Chr.
Material: Terrakotta
Dimensionen: Höhe 7,8 cm
Preis: Verkauft
Ref: 6593
Provenienz: Österreichische Privatsammlung Prof. Josef Mairitsch (1938-1994) mit der Inventarnummer 51A. Erworben zwischen 1960 und Anfang der 1980er Jahre. Seitdem in Familienbesitz. Mit Sammlungsnotiz.
Erhaltung: Intakt, Bemalung stellenweise etwas verblichen.
Beschreibung: Bauchige Vase aus dem nordwestiranischen Luristan, die in die Eisenzeit II datiert. Das Gefäß steht auf einer abgeflachten Basis und hat einen trichterförmigen Ausguss. Die Wandung ist außen mit den für die Luristan-Keramik typischen „schraffierten Drachen“ verziert. Dazwischen sind übereinander gestapelte Dreiecke aufgemalt. Unten am Korpus sowie Hals umlaufende Kettenbänder. Die Innenseite ist vom Rand weg mit kurzen Zungen verziert. Vergleiche zum Typus die Vase im Louvre mit der Objektnummer AO 14959.