Römische Glasflasche in Form eines Vogels

Kulturraum: Römisch
Periode: 1. Jahrhundert n. Chr.
Material: Glas
Dimensionen: Höhe 10,8 cm
Preis: 1.200 Euro
Ref: 3707
Provenienz: Österreichische Privatsammlung Prof. Josef Mairitsch (1938-1994) mit der Inventarnummer 24 von Giese. Erworben zwischen 1960 und Anfang der 1980er Jahre. Seitdem in Familienbesitz. Mit alter Sammlungsnotiz.
Erhaltung: Mit herrlicher schimmernder Irisierung, intakt.
Beschreibung: Römische Flasche aus bläulich-grünem Klarglas mit herrlicher Irisierung. Die Flasche mit langem, sich nach oben verjüngendem Hals und horizontal auskragendem, nach außen umgeschlagenen Rand. Der Körper zoomorph in der Gestalt eines stilisierten Vogels. Auffallend ist, dass der Schwanz nicht wie bei den meisten römischen Vogelform-Flaschen gerade absteht, sondern nach oben eingerollt ist. In der beiliegenden alten Sammlungsnotiz wird das Glas daher auch als „in Stiefelform“ beschrieben.