Drei römische Terrakotta-Becher
Kulturraum: Römisch
Periode: 1.-3. Jahrhundert n. Chr.
Material: Terrakotta
Dimensionen: Durchmesser 6 cm bzw. 7,5 cm; Höhe Becher mit Standfuß 4 cm
Preis: 400 Euro
Ref: 3713
Provenienz: Österreichische Privatsammlung Prof. Josef Mairitsch (1938-1994) mit den Inventarnummern 50 und 51. Erworben zwischen 1960 und Anfang der 1980er Jahre. Seitdem in Familienbesitz. Mit Sammlungsnotiz und Kopie der Inventarliste.
Erhaltung: Intakt
Beschreibung: Zwei horizontal gerippte graeco-römische Terrakotta-Becher mit nach außen gezogenem Rand. Die henkellosen Trinkgefäße unterschiedlicher Größe wurden ineinander gestapelt aufbewahrt. Sie haben einen abgerundeten Boden, weshalb sie nach der Benutzung kopfüber aufgestellt wurden. Dazu ein dritter Becher aus hellem Ton mit bikonischem Korpus, nach außen gezogenem, verdicktem Rand und abgesetztem Standfuß. Aus Kleinasien.