Publiziertes Fragment eines Militärdiploms aus der Provinz Mauretania Tingitana
Kulturraum: Römisch
Periode: Herrschaft des Antoninus Pius, 26. Oktober 153 n. Chr.
Material: Bronze
Dimensionen: Dimension 2,1 cm x 3,6 cm
Preis: 800 Euro
Ref: 3745
Provenienz: Aus der deutschen Sammlung Peter Weiß, erworben zwischen 1967 und 2015.
Erhaltung: Sehr schön erhalten.
Beschreibung: Kleines Bronze-Fragment vom unteren Teil der Tabella I eines römischen Militärdiploms mit besonders sorgfältig gezogener Schrift auf der Außenseite. Die Urkunde, die unter dem Kaiser Antoninus Pius ausgestellt wurde, wurde einem Fußsoldaten oder Reiter verliehen, der in der Provinz Mauretania Tingitana diente. Er war Daker oder Moeser und diente unter dem Statthalter Flavius Flavianus. In Mauretanien traten 145 n. Chr. Unruhen auf, die von den Römern erst bis 152 n. Chr. niedergeschlagen werden konnten. Das Diplom gehört zu einer Serie von Militärdiplomen, die alle am selben Tag ausgestellt wurden und von der bislang nur elf Stück für verschiedene Soldaten bekannt sind, von denen die meisten – wie der Soldat aus dem vorliegenden Diplom – aus dem unteren Donauraum stammen. Am besten erhalten ist das im Römisch-Germanischen Zentralmuseum aufbewahrte und in RGZM 37,1 Nr. 34 publizierte Diplom. Siehe zur Argumentation die Publikation des Fragments in: Peter Weiß „Statthalter und Konsulndaten in neuen Militärdiplomen“, in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, Band 171, 2009, Nr. 8, S. 245-247.




