Mumienmaske mit Udjat-Auge

Kulturraum: Ägyptisch
Periode: Spätptolemäische Zeit, 1. Jahrhundert v. Chr.
Material: Kartonage
Dimensionen: Höhe 39,8 cm
Preis: 22.000 Euro
Ref: 1520
Provenienz: Niederländische Sammlung V. D.W., Hoofddorp, erworben vor 1983. Zuletzt im französischen Kunsthandel. Mit Kopie der Sammlungs-Inventarliste.
Erhaltung: Schön erhaltene Maske mit kräftigen Farben, die außen mit Firnis stabilisiert sind. Sonst nur minimale Abplatzungen.
Beschreibung: Ausdrucksstarke, polychrom bemalte Mumienmaske aus Kartonage, die aus beschriebenen Papyri gefertigt wurde. Die Maske mit dreiteiliger Perücke und einem gelben Stirnband mit roten Streifen und goldenen, plastisch hervortretenden Perlen, das am Hinterkopf verschnürt ist. In der Mitte des Stirnbandes ein Horusauge („Udjat-Auge“) im erhabenen Relief. Der vordere Bereich der Perücke mit blauen Streifen und goldgelben Perlendekor. Das Ende der Lappen mit horizontalen roten und blauen Streifen. Zwischen den Lappen ein zehnreihiger, reich verzierter Halskragen. Seitlich der Perücke ein gitterförmiges Muster auf rotem Grund. Das Gesicht mit außerordentlich feinen Zügen, die Augen mit großen runden Pupillen, dünner, schwarzer Rahmung und einem langen Lidstrich. Darüber sitzen die fein gezogenen, schmalen Brauen. Die Ohren schauen unter der Perücke hervor, Nase und Mund sind plastisch gestaltet und genau wie die Gesichtshaut ockerfarben. Gesockelt.