Paläolithisches Kalksteinfragment mit einem Mammut und mehreren Elchen

Kulturraum: Westeuropa
Periode: Jungpaläolithikum, Badegoulien, 17000-15000 v. Chr.
Material: Kalkstein
Dimensionen: Höhe 10 cm
Preis: 22.000 Euro
Ref: 5276
Provenienz: Aus der Sammlung des französischen Unternehmers und Prähistorikers Claude Douce (geboren 1937). Mit französischem Antikenpass.
Erhaltung: Ein kleines Stück außerhalb der Bildfläche am unteren Ende wieder angesetzt, sonst sehr schön erhalten.
Beschreibung: Bedeutendes Kalkstein-Fragment aus einer der drei Höhlen von Badegoulien in Südwestfrankreich mit zahlreichen eingeritzten Tierdarstellungen aus dem Jungpaläolithikum. Gut zu erkennen, ist oben ein Mammut nach rechts mit langem, nach unten gebogenem Rüssel und gewaltigem Stoßzahn. Im Vordergrund ist eine Herde von Horntieren, wohl Elche oder Hirsche eingraviert. Darunter ein Muttertier mit Jungem. Das nach dem Fundort Badegoulien benannte Zeitalter ist charakteristisch für das Aufkommen fortschrittlicherer Werkzeuge wie robuste Sticheln, Bohrer und Blattklingen. Damit waren erstmals komplexere Felsritzungen und -zeichnungen wie diese möglich.