Parthisches Terrakotta-Rhyton in Form eines Widders

Kulturraum: Parthisch
Periode: 3.-1. Jahrhundert v. Chr.
Material: Terrakotta
Dimensionen: Länge 28,3 cm; Höhe 13,5 cm
Preis: 2.800 Euro
Ref: 6628
Provenienz: Österreichische Privatsammlung Prof. Josef Mairitsch (1938-1994) mit der Inventarnummer 32. Erworben zwischen 1960 und Anfang der 1980er Jahre. Seitdem in Familienbesitz. Mit Kopie der Sammlungsnotiz.
Erhaltung: Rechtes Horn wieder angesetzt. Rechte Körperhälfte mit Witterungsspuren und oberflächlichen Sprüngen, aber intakt.
Beschreibung: Großes parthisches Terrakotta-Rhyton der „Grey Ware“ in seltener Gestalt eines liegenden Widders. Der Körper des Tieres in Form eines Fasses, am Rücken das zylindrische Einfüllloch mit nach außem gedrehten Rand. Hinten steht der breite, nachoben eingedrehte Schwanz ab. Der Widder hat seine dünnen Beine abgewinkelt, die Vorderbeine nach hinten, die Hinterläufe nach vorne. Der Kopf mit konisch zulaufender Schnauze ist gleichzeitig der Ausguss. Bei der Zeremonie hielt der Priester mit dem Finger die runde Öffnung zu und nahm ihn weg, um die kostbare Flüssigkeit tröpfchenweise zu opfern. Die Hörner sind nach vorne eingedreht. Die Augen sind rund vertieft und mit weißem Kalk aufgefüllt. Eine seltene Form.