Publizierte altbabylonische Steinform mit Darstellung der Ištar

Kulturraum: Altbabylonisch
Periode: 18. Jahrhundert v. Chr.
Material: Serpentin
Dimensionen: Höhe 5,3 cm
Preis: 8.000 Euro
Ref: 6643
Provenienz: Französische Privatsammlung Nicole und Jean-Michel Thierry, erworben bei Maître Maurice Rheims am 11. oder 12. Juni 1959, Los 140. Seitdem in Familienbesitz. Mit Kopie der Publikation und der relevanten Katalogseiten. Mit französischem Antikenpass.
Erhaltung: Intakt
Beschreibung: Bedeutende Steinform aus Serpentin, die Ištar links als Kriegsgöttin und rechts als Göttin des sexuellen Begehrens zeigt. Als Kriegsgöttin wird Ištar bärtig dargestellt. Sie trägt eine gerippte, zylindrische Kopfbedeckung mit seitlichen Hörnern und ein knielanges Gewand mit einer plissierten Bordüre nach links. In beiden Armen hält sie eine Waffe, die jeweils auf der Schulter aufliegt. Rechts das für sie typische Sichelschwert, links einen Dolch. Daneben steht Ištar als Göttin des sexuellen Begehrens. Sie trägt ein Strahlendiadem und hält mit beiden Händen ihre Brüste. Ihr Becken ist rund und breit, das Schamdreieck deutlich akzentuiert. Interessant ist, dass die Form aus Serpentin unten über den Rand hinaus eingeschnitten ist und so die Füße plastisch hervorstehen lässt. Publiziert in: Jenny Danmaville „Collection Thierry“, Revue d’Assyrologie et d’archéologie orientale, 1966, Vol. 60, Nr. 2, S. 165-170. Abgebildet als Fig. 4.