Publizierte Tumaco-La-Tolita Terrakotta-Maske
Kulturraum: Pazifikküste Südkolumbiens und Nordecuadors/Tumaco-La-Tolita-Kultur
Periode: 300 v. Chr. bis 300 n. Chr.
Material: Terrakotta
Dimensionen: Höhe 5,8 cm
Preis: 800 Euro
Ref: 11110
Provenienz: Österreichische Privatsammlung Prof. Josef Mairitsch (1938-1994) mit der Inventarnummer M 167. Erworben zwischen 1960 und Anfang der 1980er Jahre. Seitdem in Familienbesitz. Mit Kopien der Inventarliste, der Sammlungsnotiz und der Katalogseite.
Erhaltung: Intakt
Beschreibung: Ausdrucksstarke, kleine Terrakotta-Maske mit grotesken Zügen der Tumaco-La-Tolita-Kultur. Das Gesicht zeigt einen alten Mann mit tiefsitzenden, schlitzförmigen Augen, die von mächtigen Jochbeinen und Brauen eingerahmt sind. Das Kinn läuft unten spitz zusammen, der Mund ist leicht geöffnet. In der breiten Nase hängt ein mächtiger Schmuckring. Die halbrunden Ohren stehen seitlich ab und sitzen hoch neben der kahlen Stirn. Die Stirn- und Nasolabialfalten sind eingeritzt. Ein interessantes Charaktergesicht aus der Frühzeit präkolumbischer Kunst. Publiziert in: Josef Mairitsch „Columbus am Wörthersee. Amerika vor Columbus.“ Katalog zur Sonderausstellung der Kulturabteilung der Landeshauptstadt Klagenfurt vom 1. Juni bis 31. Oktober 1992, S. 45, Nr. 3.03.