Seltene signierte Öllampe mit siegreichem Gladiator

Kulturraum: Römisch
Periode: 2. Jahrhundert n. Chr.
Material: Terrakotta
Dimensionen: Länge 10,5 cm
Preis: Verkauft
Ref: 7061
Provenienz: Französische Privatsammlung Nicole und Jean-Michel Thierry, erworben am 10. Juni 1976 bei Maitres Albinet et Néret-Minet in Paris, Los A33. Mit Kopie des Auktionskatalogs. Seitdem in Familienbesitz.
Erhaltung: Intakt, roter Firnis stellenweise verrieben.
Beschreibung: Römische, rot gefirniste Öllampe des Typs Loeschke VIII mit überaus seltener Darstellung eines siegreichen Gladiators am Spiegel. Der stehende Gladiator in voller Rüstung mit Helm, Beinschienen und Schild ist nach links gewandt und hält einen großen Palmzweig als Zeichen seines Triumphs in der Hand. Links der Bildfläche ein rundes Einfüllloch. Die Schulter ist mit konzentrischen Kreisen graviert. Die runde Schnauze mit Brennloch ist durch eine gravierte Linie vom Korpus abgegrenzt. Hinten ein ringförmiger Tragegriff mit zwei kleinen Zierrillen. Am Boden ein abgesetzter Standring mit Signatur des Herstellers. Die Bodenmarke ist undeutlich, möglicherweise als AVFFRON zu lesen. Die Werkstatt des Aufidius Fronimus produzierte von 130-170 n. Chr. in Nordafrika.