Terrakotta-Becher aus Luristan mit zoomorphen Henkel

Kulturraum: Iran/Luristan
Periode: 800-600 v. Chr.
Material: Terrakotta
Dimensionen: Höhe 6,8 cm
Preis: Verkauft
Ref: 6559
Provenienz: Österreichische Privatsammlung Prof. Josef Mairitsch (1938-1994) mit der Inventarnummer 15A. Erworben zwischen 1960 und Anfang der 1980er Jahre. Seitdem in Familienbesitz. Mit alter Sammlungsnotiz (allerdings fälschlich als Tepe Giyan bezeichnet).
Erhaltung: Abgesehen von Farbabsplitterungen und Sinterauflagen intakt.
Beschreibung: Reizvoller Terrakotta-Becher aus dem iranischen Luristan mit einem Henkel in Form eines Tieres. Das bikonische Gefäß aus hellem Ton steht auf einer flachen Basis, weist im unteren Bereich einen sanften Bauchknick auf und hat oben einen ausschwingenden Rand. Der Korpus ist in brauner Farbe mit geometrischem Dekor bemalt. Unten zwei umlaufende Bänder. Darüber ebenfalls umlaufend Rautenornamente mit zentralem Punkt.