Bronze-Lanzenspitze aus Luristan

Kulturraum: Iran/Luristan
Periode: 1200-1000 v. Chr.
Material: Bronze
Dimensionen: Länge 27,3 cm
Preis: Reserviert
Ref: 6647
Provenienz: Österreichische Privatsammlung Prof. Josef Mairitsch (1938-1994). Erworben zwischen 1960 und 1970. Ausgestellt im Juni 1970 in der Kärntner Sparkasse in Klagenfurt. Seitdem in Familienbesitz. Mit altem Sammlungsfoto.
Erhaltung: Kleinere Absplitterungen und Fehlstellen an den Klingenseiten wie im Foto ersichtlich, sonst intakt.
Beschreibung: Bronzene Lanzenspitze aus dem iranischen Luristan mit einem sogenannten „Rattenschwanz-Knopfende“ („Rat-Tailed buttoned terminal"), über das sie im Holzpfahl der Lanze eingehängt und befestigt wurde. Die spitz zulaufende, zweischneidige Klinge mit massivem, rundem Mittelgrat geht in einen runden Schaft über, der ein erhabenes Gewinde aufweist. Diese feinen Rippen sind nur selten und nur auf aufwendig gearbeiteten Lanzenspitzen des Iran zu finden. Sie simulieren die Schnurbindung, über die Lanzenspitzen in älterer Zeit am Pfahl befestigt wurden. Eine runde Scheibe trennt schließlich die Lanzenspitze vom rattenschwanzförmigen Griffzapfen ab.